Aktuell
Publikation «Felix & Renate» (Video)
Link zum Video:
→ vimeo.com/591272902
Ausstellung «Im Massstab, Modelle für grösser Projekte»
Die Ausstellung «Im Massstab, Modelle für grösser Projekte» wurde bis am Dienstag 22. Juni 2021 verlängert (nach Vereinbarung)
Filiale Basel
c/o Eric Hattan
Haltingerstrasse 36
CH-4057 Basel
«Kunst macht dort Sinn, wo sie öffentlich sichtbar und auch zugänglich ist»
Beitrag vom 2. Februar 2021 auf dem → Barmelweid-Blog
Tramdepot und Wohnsiedlung Depot Hard, Zürich-West
Wettbewerb auf Einladung
→ 1. Rang «Rear Window», Ausführung 2020−2025
(Jurybericht ab Seite 21 im PDF)
Webarchiv Schweiz: Archivierung der Website renatebuser.ch
Webarchiv Schweiz widmet sich dem Einsammeln von Websites, um sie langfristig zu erhalten und bereitzustellen.
Der Internetauftritt www.renatebuser.ch wurde für die Sammlung von Webarchiv Schweiz ausgewählt.
Die archivierten Websites stehen den Benutzenden zur Konsultation zur Verfügung → www.e-helvetica.nb.admin.ch und sie dürfen im Rahmen des Urheberrechts zum Eigengebrauch genutzt werden (Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, SR 231.1).
April 2020
artgenève
Galerie Gisèle Linder
Palexpo
Route François-Peyrot 30
1218 Le Grand-Saconnex
29.1. – 2.2.2020
Vésenaz
Eröffnung:
Samstag, 16. November 2019, 11 Uhr, beim Kreisel, Vésenaz-Village
in der Bar «Juste à côté».
L’inauguration aura lieu le samedi 16.11.19, à 11h, au carrefour à côté de la fresque,
au Bar «Juste à côté».
BAODI
Renate Buser
Galerie Gisèle Linder, Basel
7. September – 20. Oktober 2019
Mi, Do, Fr 14–18 Uhr; Sa 10–16 Uhr
Original Bauhaus
Die Jubiläumsausstellung
Berlinische Galerie, Berlin
6. September 2019 – 27. Januar 2020
Mittwoch–Montag 10–18 Uhr
Geschlossen am 24.12. und 31.12.
Neue Publikation zur Ausstellung ECHO
Renate Buser
«Mes photographies sont plus intelligentes que moi»
Publication de l’exposition ECHO,
Centre d’Art contemporain, Yverdon-Les-Bains, 24.11.2018 – 3.2.2019
Textes de Laurent Chenu et Karine Tissot, 56 pages, brochure
art & fiction publications, Lausanne, 2019
ISBN: 978-2-940570-61-4